top of page

Lebhafter Dialog über faire Steuern

Richarda Leehr

Um Deutschland zukunftsfähig zu machen, brauchen wir mehr Investitionen. Das betonte der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans auf einer inspirierenden Veranstaltung der SPD Korschenbroich zum Thema „Faire Steuern und ein gerechtes Miteinander“.



Konkret nannte er wichtige Aufgaben: bessere Verkehrswege, digitalere Technik, mehr Sicherheit, gute Bildung und mehr Geld für die Kommunen. Walter-Borjans machte deutlich, dass Schulden für Investitionen sinnvoll sind, wenn die nächste Generation mehr davon profitiert, als sie später zurückzahlen muss.



Er teilte beeindruckende Einblicke aus seinem Kampf gegen Steuerbetrüger und Steueroasen. Als NRW-Finanzminister kaufte er Steuer-CDs, was zur Aufdeckung zahlreicher Steuerbetrüger führte und über sieben Milliarden Euro für die Allgemeinheit sicherte - ein echter Erfolg.



Moderiert von Frank Weckauf, dem SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Korschenbroich, erhielten die Zuhörer spannende Einblicke in Walter-Borjans’ Engagement für eine gerechte Steuerpolitik. In einem lebhaften Dialog zeigte er auf, wie wir Steuerhinterziehung und die Steuervermeidungslobby effektiv bekämpfen können.



Der erfahrene Politiker machte klar: Ein  gerechtes Steuersystem ist die Grundlage für eine solidarische Zukunft. Es dürfe nicht sein, dass Multimillionäre sich mit Hilfe cleverer Steuerberater aus dem Staub machen, während die Kleinen Leute und Durchschnittsverdiener die Rechnung zahlen müssen.



Der ehemalige SPD-Vorsitzende rief alle dazu auf, sich politisch zu engagieren. „Unsere Demokratie lebt davon, dass wir alle mitmachen - sei es im Ehrenamt oder in einem politischen Mandat.“



Richarda Leehr, die Vorsitzende der Korschenbroicher SPD, und Frank Weckauf freuten sich über einen anregenden Dialog mit Norbert Walter-Borjans.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page